METHODISCHER AUSTAUSCH FÜR LEHRKRÄFTE FÜR DAF
+++ Nur für Deutschlehrer*innen auf den Kanarischen Inseln +++
Im Rahmen der Fortildungsveranstaltung des Goethe-Instituts am 25. und 26. Januar 2023 im Lehrerzentrum CEP Gran Canaria Sur laden wir euch herzlich zum Seminar Spielen(d) lernen ein. Die von unserer Direktorin Virginia Gil geleitete Aktivität verspricht Kurzweiligkeit und Kreativität, Spannung und Geselligkeit. Genau das wünschen sich sowohl Lernende als auch Lehrende im Sprachunterricht.
Weiter zur Webseite des Goethe-Instituts: METHODISCHER AUSTAUSCH FÜR LEHRKRÄFTE FÜR DAF
Weiter zum Inhalt des Workshops Spielen(d) lernen:
Inhalt:
Der Begriff Spiel verspricht Kurzweiligkeit und Kreativität, Spannung und Geselligkeit. Genau das wünschen sich sowohl Lernende als auch Lehrende im Sprachunterricht.
Allerdings spielen die Lernziele eine übergeordnete Rolle, weshalb genau abgewogen werden muss, ob sich der Einsatz eines Spiels „lohnt“ und dem Ziel förderlich ist. In diesem Workshop soll es darum gehen, nach welchen Kriterien der Einsatz von Spielen sinnvoll ist. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, welche Art von Spielen sich für welche Lernziele besonders eignen. Schwerpunkt stellen die Spielformen dar, die auch die Sprachmittlung in den Mittelpunkt stellen.