Wo ist Paula?
Nuevo método para primaria
La tortuga Paula acompaña a los alumnos en un viaje de exploración por la lengua alemana. Wo ist Paula? permite alcanzar en cuatro tomos el nivel A1+.
- Temas y situaciones que despiertan el interés de los alumnos
- Un entrenamiento activo del habla y su integración con la lengua materna, que permite un estudio contrastivo
- Canciones y relatos que facilitan el aprendizaje
- “Kunterbuntes”, un apartado sobre la cultura y la civilización
- Una serie de secuencias de video que estimulan el uso de la lengua hablada
- Reúne las cualidades necesarias para las clases interdisciplinares y aspectos del plurilingüismo
- Ejercicios interactivos para Kahoot!
Wo ist Paula? un método participativo que ofrece:
Aquí encontrará todos los autores de la serie en orden alfabético.
Claudine Brohy
Ernst Endt
Michael Koenig
Elżbieta Krulak-Kempisty
Lucrezia Marti
Petra Pfeifhofer
Hannelore Pistorius
Nadine Ritz Udry
Anne-Kathrein Schiffer
Marion Schomer
Wo ist Paula? un método participativo que ofrece:
- Temas y situaciones que despiertan el interés de los alumnos
- Un entrenamiento activo del habla y su integración con la lengua materna, que permite un estudio contrastivo
- Canciones y relatos que facilitan el aprendizaje
- “Kunterbuntes”, un apartado sobre la cultura y la civilización
- Una serie de secuencias de video que estimulan el uso de la lengua hablada
- Reúne las cualidades necesarias para las clases interdisciplinares y aspectos del plurilingüismo
- Ejercicios interactivos para Kahoot!
Aquí encontrará todos los autores de la serie en orden alfabético.
Claudine Brohy
Mein Name ist Claudine Brohy. Ich wuchs an der Schweizer Sprachgrenze auf. Ursprünglich wollte ich mal Mathematikerin oder Architektin werden, aber mein Kommunikationsbedürfnis und meine Reiselust haben mich schliesslich zur Linguistik, den Sprachen und der Mehrsprachigkeit geführt. Ich unterrichte Linguistik und DaF an der zweisprachigen Universität Freiburg/Fribourg, bin...
Ernst Endt
Mein Name ist Ernst Endt. Ich bin Realschullehrer, Lehrbeauftragter an der Universität Eichstätt (Masterstudiengang CLIL - Integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen), Lehrbuchautor und führe seit vielen Jahren Fortbildungsveranstaltungen für das Goethe-Institut durch. Ich bin Mitglied im Beirat der vom Goethe-Institut herausgegebenen Zeitschrift Frühes...
Michael Koenig
Eigentlich bin ich Englischlehrer, aber die Frage, wie man das Lehren und Lernen von fremden Sprachen einfacher macht für die Lehrenden und die Lernenden, betrifft alle Sprachen, natürlich auch Deutsch als Fremdsprache. So bin ich, neben meiner Arbeit in der Lehrerausbildung an der Universität Kassel, mit dem Verlag seit fast 30 Jahren und...
Elżbieta Krulak-Kempisty
Frau Dr. Elżbieta Krulak-Kempisty ist Dozentin der Sprachabteilung an der Universität in Białystok (Polen). Zudem ist sie Fortbildnerin für das Goethe-Institut in Warschau und in Krakau. Ihre Fortbildungsschwerpunkte sind u. a. pädagogische und methodische Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften, Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe und das Europäische Sprachenportfolio. Sie ist...
Lucrezia Marti
Petra Pfeifhofer
Ursprünglich komme ich aus Köln in Deutschland, lebe aber bereits seit 30 Jahren in der italienischen Schweiz. Dort bin ich als Fachexpertin für Deutsch in der Lehrerfortbildung tätig. Ausserdem unterrichte ich an einer Sekundarschule Deutsch als Fremdsprache. Ich liebe meinen Beruf, weil er mich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt.
In meinen Klassen arbeite ich seit...
Hannelore Pistorius
Ich heiße Hannelore Pistorius. Ich habe den Deutschunterricht von der Pieke auf gelernt: als junge Lehrassistentin, als in Genf Deutsch für alle Schüler verbindlich wurde, als Lehrerin an verschiedenen Gymnasien, schliesslich als Mitarbeiterin in zahlreichen Kommissionen, die die Einführung adäquater Lehrmittel in Genf und anderen Westschweizer Kantonen begleiteten....
Nadine Ritz Udry
Mein Name ist Nadine Ritz-Udry. Ich bin in der Deutschen Schweiz aufgewachsen und habe dort studiert. Als junge Lehrerin bin ich über den Röstigraben gesprungen. Seitdem unterrichte ich im Kanton Waadt, und zwar seit mehreren Jahren nur noch Deutsch. Meine Devise dabei: Deutsch macht Spass, Deutsch ist nicht schwer! Ich habe besondere Freude am Unterrichten von Kindern. Als...
Anne-Kathrein Schiffer
Meine Name ist Anne-Kathrein Schiffer. Nach meinem Studium (Germanistik, Deutsch als Fremdsprache) in München unterrichtete ich zunächst DaF in der Erwachsenenbildung, bevor ich als Lektorin im Oldenbourg Schulbuchverlag arbeitete. Seither bin ich als freiberufliche Lektorin u.a. für die Ernst Klett Sprachen GmbH tätig und arbeite beim Grünen Max für die Romandie vor allem als Autorin mit....
Marion Schomer
Mein Name ist Marion Schomer. Nach einem Romanistik- und DaF-Studium und einer Zeit als Dozentin an der Universität in Clermont-Ferrand habe ich zunächst als freie Lektorin für Französisch gearbeitet. Irgendwann hat sich DaF in meine Arbeitswelt geschlichen und … durchgesetzt. Seitdem habe ich Werke wie den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen oder Einfach Grammatik, aber...